Wir sind im Jahr 1969.
Familie Hugentobler haben sich um das Radiogerät versammelt, alle haben darauf geachtet, dass sie für die nächsten 90 Minuten frei von störenden Aufgaben sind: Sie wollen den zweiten Teil des Krimis «Paul Temple und der Fall Alex» anhören.
Die Nachbarin kommt dazu, sie hat den ersten Teil verpasst. Die aufgeweckte Tochter Klara Hugentobler gibt ihr eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse.
Dann – die Erkennungsmelodie – Totenstille tritt bei Hugentoblers ein – Hugentoblers sind vertieft in das allwöchentliche Krimihörspiel.
Nächste Woche – die Geschichte geht weiter. Das nicht Gehörte wird in der Lokalpresse beschrieben. Herr Hugentobler liest vor.
Nach dem Lösen des Falls spricht der Radiomoderator und kündet die Wettervorhersage an. Hugentoblers haben dafür keine Ohren – sie reden noch über die verblüffende Aufklärung im Krimi und verabschieden sich von der Nachbarin. Der Opa muss geweckt werden.
Die langjährige und erfahrene Regisseurin, Regina Wurster, ist Dozentin für Theaterpädagogik und Leiterin der Beratungsstelle für Theaterpädagogik an der PH FHNW. Sie hat bereits in früheren Jahren mit den GaukeLaien zusammengearbeitet – ein erfolgreiches Stück damals!
Aufführungen in Aarau im KUK Saal 3
062 834 10 34
Eintrittspreise:
30.00 Fr.
25.00 Fr. Schüler und Studenten
15.00 Fr. Kultur Legi